Nachdem die Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller in allerletzter Minute bei dem Eröffnungskonzert der Elbphilharmonie eingesprungen ist und auch am zweiten Eröffnungsabend in Hamburg zu hören war, wurde sie gleich nocheinmal für die Elbphilharmonie angefragt: als Einspringerin für das Konzert am Sonntag, 15. Januar. Anstelle von Julia Kleiter sang sie in Mendelssohns Symphonie Nr. 2 Lobgesang mit dem NDR Sinfonieorchester unter der Leitung von Thomas Hengelbrock.
Für Hanna-Elisabeth Müller ist 2016/2017 mit zwei bedeutenden Debüts eine wichtige Saison: An der New Yorker MET wird sie erstmalig und in einer Neuproduktion an der Mailänder Scala zu hören sein. Bei den Münchner Opernfestspielen im Sommer 2016 verabschiedete sie sich als umjubelte Sophie im Rosenkavalier vom Ensemble der Bayerischen Staatsoper. 2014 erlebte sie mit ihrem Debüt als Zdenka an der Seite von Renée Fleming und Thomas Hampson unter der Leitung von Christian Thielemann bei den Salzburger Osterfestspielen ihren internationalen Durchbruch und wurde als Nachwuchskünstlerin des Jahres 2014 von der Zeitschrift Opernwelt ausgezeichnet.
(Text- und Bildquelle: KünstlerSekretariat am Gasteig)